Das Unternehmen

SüdWasser GmbH



Unternehmensform: GmbH

Mutterkonzern: Bayernwerk AG

Anzahl Mitarbeiter: 80

Anzahl Ingenieure: 5

Abteilungen: Klärschlamm, Trinkwasser, Abwasser

Standorte: Erlangen und Rehau

Gründung: 2001

Geschäftsleitung: Solveig Hillebrecht, Dr. Klaus Anthofer



Kernaufgaben:

  • Betrieb kommunaler Kläranlagen
  • Betrieb von öffentlichen Wasserversorgungen
  • Planung von kommunalen und industriellen Kläranlagen
  • Consulting in allen Bereichen der Wasserwirtschaft
  • Klärschlammentwässerung und Klärschlammverwertung

Zertifizierungen:

suedwasser-footer-logos.png



Südwasser

Eine Tochter der Bayernwerk AG



Bayernwerk ist Deutschlands größter regionaler Energiedienstleister und in Bayern der Partner von rund 1.220 Kommunen in allen Fragen rund um das Thema Energie. Die Kommunen und Bayernwerk verbindet seit langem eine gute Partnerschaft in allen Fragen der Energieversorgung. Diese Partnerschaft bauen wir mit Service- und Dienstleistungsangeboten für den Wassersektor aus. Wir unterstützen die Kommunen bei der Bewältigung ihrer hoheitlichen Aufgaben, aber wir drängen sie nicht aus ihrem angestammten Geschäftsbereich

  
 

Unternehmensportrait

Kompetenz und Zuverlässigkeit rund ums Wasser


Steigende Qualitätsanforderungen, unaufschiebbare Investitionen und der Bedarf an mehr Fachpersonal sind nur einige wichtige Gründe, die Wasserversorgung und/oder die Abwasserentsorgung in Zukunft mit Hilfe eines Partners weiterzuführen.

Die in den vergangenen Jahren gesammelten Erfahrungen in der Wasserwirtschaft hat Bayernwerk in der 100%igen Tochter SüdWasser als Kompetenz-Center gebündelt. Es entstand ein Unternehmen, das seinen Kunden - sowohl im kommunalen als auch im industriellen Bereich - bayernweit für verschiedene Formen der Zusammenarbeit zur Verfügung steht. SüdWasser verfügt neben einer modernen technischen Ausstattung über ein Team fachkundiger Mitarbeiter - von der Fachkraft für Wasserversorgungs- bzw. Abwassertechnik (früher Ver- und Entsorger) über den Wasser-/Abwassermeister bis hin zum Ingenieur.