Kaufmännische
Betriebsführung


Im Zuge der Betriebsführung für zurzeit 22 öffentliche Wasserversorgungen betreibt und unterhält SüdWasser 45 Tiefenbrunnen, 24 Wasseraufbereitungsanlagen, 33 Pumpwerke  sowie 60 Wasserspeicher mit einem Gesamtspeichervolumen von 25.000 m³. Die jährliche Produktion hygienisch einwandfreiem Trinkwasser beläuft sich auf rund 3.5 Mio. m³ Wasser.  (entspricht einem Quader der Kantenlänge von ca. 0,33 km)


Entscheiden Sie sich für eine Betriebsführung in Kooperation mit SüdWasser, übergeben Sie die Verantwortung der Trinkwasserversorgung vollständig in die Hände eines externen Dienstleisters.

Dabei sind wir uns der Pflicht einer zuverlässigen Bereitstellung einwandfreiem Trinkwasser sowie hoher Versorgungssicherheit stets bewusst. Unser handeln wird dabei durch folgende Grundsätze bestimmt:

  • Sicherstellung einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung auf Grundlage des vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutzes
  • Sicherer rechtskonformer Anlagenbetrieb entsprechend den geltenden gesetzlichen Anforderungen und Regelwerken
  • Einsatz energieeffizienter Anlagen und Verfahren zur Reduktion des Energieverbrauchs und dadurch
  • Minderung unnötiger CO2-Emissionen
  • Steigerung der Effizienz durch Optimierung der betriebsinternen Abläufe

Die Leistungen, welche im Zuge einer Betriebsführung durch SüdWasser erbracht werden gliedern sich in kaufmännische und technische Dienstleistungen. Einen Auszug der von uns angebotenen Leistungen ist nachfolgend (rechts) dargestellt.

Leistungen von SüdWasser im Bereich kaufmännische Betriebsführung Trinkwasser (auszugsweise):

Von der Ablesung bis zur Erstellung des Gebührenbescheids und der Zahlungsverfolgung bieten wir alles aus einer Hand. Unser Angebot ist vielseitig modular aufgebaut.

  • Verifikation und Aktualisierung von Datenbeständen
  • Datenübernahme
  • Verbrauchsabrechnungen (auch als all-in-one-Lösung)
    • Ist-Aufnahme mit Datenabgleich der Systemdaten
    • Übernahme der Ablesedaten
    • Plausibilitätsprüfung
    • Erstellung der Abrechnung
    • Controlling Betriebskosten
    • Überwachung des Zahlungseingangs mit Kontrolllisten
    • Zählerverwaltung und Beschaffung
    • Stammdatenpflege
  • Prüfungsfertige Erstellung des Jahresabschlusses nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Datenarchivierung