In unterschiedlichen Modellen partnerschaftlicher Zusammenarbeit, von zielgerichteter Unterstützung bis hin zur kompletten Betriebsführung, sind schon zahlreiche individuelle und zuverlässige Lösungen entstanden.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Bauvorhaben und allen anderen Belangen innerhalb der Abwasserreinigung. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die von SüdWasser angebotenen Leistungen innerhalb des Geschäftsbereichs Abwasser.
Unsere erfahrenen Ingenieure beraten Sie gerne.
SüdWasser GmbH
Bauhofstraße 5
91052 Erlangen
info@suedwasser.com
Tel. 09131 933 07-0
Innerhalb der europäischen Union ist Deutschland das Land, in dem am meisten Abwasser wiederaufbereitet und somit recycelt wird. Durch Haushalte Industrie und Gewerbe fallen in Deutschland jährlich über 5 Mrd. m³ Abwasser an, welches zusammen mit ca. 2,5 Mrd. m³ Regenwasser, welches nicht versickert, sowie weiteren 2,1 Mrd. m³ Fremdwasser zum Schutz der natürlichen Oberflächen- und Grundwässer gereinigt werden muss. Dies geschieht in den ca. 10.000 Kläranlagen, hierbei erfolgt die Abwasserreinigung zu nahezu 100% biologisch. 98% der Abwässer werden nitrifiziert, 96 % denitrifiziert. Darüber hinaus wird in 92% der Kläranlagen der Phosphor aus dem Abwasser entfernt. Zukünftig wird die vierte Reinigungsstufe zur Entfernung unerwünschter Spurenstoffe wie Pestizide und Arzneimittelrückstände verstärkt in den Fokus rücken.
Weitere Daten:
Anschlussgrad Kanalnetz = 97%
Anschlussgrad an Kläranlagen = 95%
Kanalnetzlänge = 576.000 km
Fraktion |
Menge in Mio. m³ für 2016 |
Schmutzwasser |
5.054,9 |
Regenwasser |
2.475,6 |
Fremdwasser |
2.050,5 |
Jahresabwassermenge |
9.581,1 |