SüdWasser erarbeitet bei diesem Modell Konzepte für die technische und kaufmännische Betriebsführung ihrer Abwasserentsorgungsanlagen. Die Anlage(n) bleibt/bleiben dabei selbstverständlich im Besitz des Auftraggebers.
Unser Erfahrungsschatz stammt aus langjährigen Kooperationen mit weit über 60 kommunalen Kläranlagen. Deshalb wissen wir genau was zu tun ist, um die Einhaltungsstandards hinsichtlich den gesetzlichen Anforderungen (gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Abwasserverordnung (AbwV.)) für Ihre Kläranlage sicherzustellen.
Im Rahmen einer Betriebsführung übergeben Sie die Verantwortung zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben an einen externen Dienstleister. Unser Team, bestehend aus hochqualifizierten Ingenieuren, Umwelttechnikern, Fachkräften für Abwassertechnik sowie Kaufleuten, kümmert sich dabei um den gesamten Prozess der Behandlung kommunaler Abwässer.
Im Rahmen einer Betriebsführung sorgt SüdWasser für einen wirtschaftlichen und entsprechend des gesetzlichen Anforderungen technisch einwandfreien Betrieb Ihrer Abwasserreinigungsanlage. Durch regelmäßige Wartungen sowie zielgerichtete Investitionen sorgen wir dafür, dass sich Ihre Anlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik befindet. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass gesetzliche Vorgaben bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu jederzeit eingehalten werden.
Das Leistungsspektrum umfasst dabei die drei wesentlichen Kernaufgaben bestehend aus Anlagenbetrieb (technisch), Abwicklung kaufmännischer Angelegenheiten, sowie Stellung und Qualifikation/Unterweisung des Personals (Arbeitssicherheit). Einen Auszug möglicher Leistungen, aus denen für den Kunden ein individuelles Paket geschnürt wird, ist nachfolgend dargestellt.
Leistungen durch SüdWasser im Rahmen einer Betriebsführung gegliedert nach Bereichen |
||
Anlagenbetrieb |
Personal und Sicherheit |
Kaufmännisch etc. |
Instandhaltung |
Ermittlung des Personalbedarfs (gemäß LfU 4.7/2 u. DWA-M 271 Merkblatt); |
Versicherungen |
Wartung und Inspektion |
Stellung des Gewässerschutzbeauftragten |
Einkauf von Betriebsmitteln, Ersatzteilen etc. |
Wiederkehrende Prüfungen |
Prüfung nach BGV A3 |
Einholen von Angeboten für Fremdleistungen |
Prozessoptimierung |
Fortbildungen und Unterweisung |
Angebots- und Rechnungsprüfung |
Entsorgung:
|
Stellung Fachpersonal (Fachkraft für Abwassertechnik, Abwassermeister) |
Durchführen von öffentlichen und nicht öffentlichen Ausschreibungen. |